Aktionstag

Trotz wetterbedingter Verschiebung haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Helfer für unseren Aktionstag eingefunden.

Neben dem Sammeln von Müll auf den Gemeindestraßen und Wegen wurden auch nötige Arbeiten am Spielplatz erledigt. Unter anderem wurden dürre Äste abgesägt, Hecken gepflanzt und der „neue“ Weg zwischen dem Sportplatz und In den Jeichen hat eine feine Füllung erhalten, die mit schwerem Gerät eingerüttelt wurde. Hier haben die Akteure bis spät in den Abend ganze 23 to. Material von Hand geschaufelt.

Und schon am Morgen hatte sich ein Team dem Parkplatz am Wald angenommen und diesen wieder großzügig mit Schotter befestigt.

Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Hände!

Ich geh mit meiner Laterne und meine….

Sankt Martin, mit brügerlichem Namen „Martin von Tours“, war vor über 1.600 Jahren schon ein Star. Und als 17-jähriger hat er bereits die Tat vollbracht, die ihn berühmt machte und über die wir heute noch Lieder singen. Später wurde er zum Bischof von Tours und im Laufe der Zeit sogar heilig gesprochen.

Heute erinnern wir mit einem bunten Umzug und dem traditionellen Martinsfeuer an die besondere Strahlkraft seines Wirkens.

Es ist auch immer wieder schön zu sehen, wie sich alle bemühen um diesen Tag zu etwas besonderem zu machen. Vor allem die Kinder beim Umzug, die Jungs und Mädels die das Martinsfeuer bauen und auch die Mädchen, die die Verlosung organisieren und durchführen.

Und nicht zuletzt haben die Erwachsenen auch immer einen gemütlichen Abend.

Schön 😉

 

Bürgerbus

Ehrenamtliche Fahrer und Telefonisten für den Bürgerbus gesucht

Der Bürgerbus lebt vom Engagement aus der Mitte der Gesellschaft. Deshalb suchen wir ehrenamtliche Helfer, die das Projekt entweder als Fahrer oder Telefonist (Entgegennahme der Anmeldungen für die Fahrten/Organisation der Fahrten) unterstützen. Bitte setzen Sie sich bei Interesse an den vorbezeichneten Tätigkeiten mit der Verbandsgemeinde Bitburger Land in Verbindung.

Für Rückfragen hierzu stehen Ihnen

Philipp Francois, 06561 66 3050, philipp.francois@bitburgerland.de und

Rüdiger Otte, 06561 66 3110, ruediger.otte@bitburgerland.de,

zur Verfügung.

Ihr Team vom Bürgerbus

 

Danke! 20*C+M+B+22

Sie bringen den Segen der Heiligen Nacht zu den Menschen.

Auch in Trimport sind die Sternsinger für den guten Zweck unterwegs und sammeln Spenden ein.

Ein herzliches Dankeschön an die Kinder, dass dieser Brauch weiter lebt.

       

       

Heimatkalender des Eifelkreises Bitburg-Prüm 2022

Die Heimatkalender 2022 des Eifelkreises Bitburg-Prüm sind ab der 49. KW erhältlich.

Der Verkaufspreis beträgt 9,00 € pro Exemplar.

Aufgrund der hohen Corona Inzidenzen lässt sich der Direktverkauf von Haus zu Haus auch in diesem Jahr wieder schwierig darstellen. Wir bitten deshalb, sich bei Interesse einfach telefonisch zu melden.

Ansprechpartner:   Horst Bares  –  0 65 62 / 31 37