Das Team vom Seniorenkaffee hat dieses Jahr auch wieder eine adventliche Feier für die Senioren im Gemeindehaus organisiert. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie kam doch eine kleinere Gruppe von Senioren ins festlich geschmückte Gemeindehaus. Bei leckerem Kaffee und Kuchen herrschte eine gute Stimmung. Zu der trug auch der Nikolaus bei, der im Laufe des Nachmittags die anwesenden Senioren besuchte.
Der Nikolaus kommt
Leider kann der Nikolaus wie schon im letzten Jahr nicht in das Gemeindehaus kommen, um dort die Kinder zu treffen. Er hatte sich schon so auf die Feier gefreut. Er bringt also wieder die Tüten und den Weckmann an die Haustür.
Starten wird der Nikolaus am Nikolausabend , also am 05.12.2021, um 17:30 in der Hauptstraße beim Blumenlädchen. Weiter geht es dann über die Auw, Mühlenstraße und Wiesenstraße zur Schulstraße und zum Schluss die Teitelbacher Straße.
Der Nikolaus freut sich schon auf euch.
Der Nikolaus bedankt sich bei der Gemeinde Trimport für die Weckmänner und beim Kulturverein für die tollen Tüten.
Bürgermeisterkandidat Thomas Barthel vor Ort in Trimport
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Trimport,
beiliegendes Schreiben vom Kandidaten für das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde Bitburger Land, Thomas Barthel, erreichte mich mit der bitte um Veröffentlichung.
Damit ist keine Wahlwerbung verbunden. Die Veröffentlichung dient zur Information der Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde.
Horst Bares, erster Beigeordneter
Liebe Einwohner von Trimport,
am 08.12.21 werde ich die Gemeinde Trimport (Ortsrundgang ab 14.30 Uhr; Bürgergespräch im Gemeindehaus ab 17.30 Uhr) besuchen. Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen und mich Ihnen vorstellen und hören, welche Herausforderungen die Gemeinde hat und wie wir diese Chancen in Zukunft gemeinsam anpacken können. Kurzum: Sagen Sie mir gerne, wo der Schuh drückt!
Nach meinem Ortsrundgang bin ich zum Bürgergespräch im Gemeindehaus in Trimport verabredet. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde sowie Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen!
Über eine Begegnung mit Ihnen, würde ich mich sehr freuen!
Ihr Thomas Bartel
Email: thomas.barthel@t-online.de; Mobil: 0178/1863547; Online: www.thomas-barthel.de
St.-Martins-Umzug
Liebe Trimporterinnen und Trimporter,
in diesem Jahr können wir uns wieder über einen gemeinsamen Umzug zu St. Martin freuen. Dieser findet am
Freitag, den 12. November 2021 um 18.30 Uhr statt.
Treffpunkt ist das Gemeindehaus. Begleitet werden wir durch den MV Harmonie Idenheim, die Freiwillige Feuerwehr übernimmt die Sicherung des Umzuges.
Das Ende des Umzuges wird beim Martinfeuer/Wiesenstraße sein. Hier werden die Brezeln verteilt. Anschließend sind alle zum Ausklang vor Ort eingeladen, hierzu gibt es alkoholfreien Punsch u. Getränke. Bei schlechter Witterung wird dies in der Hauptstraße (Hof Grün) stattfinden.
Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr die Trimporter Jugend zusammengefunden hat um das Martinsfeuer wieder traditionell zu übernehmen. Vielen Dank hierfür an die Initiatoren und die Feuerwehr, die dies in den letzten Jahren übernommen hat.
Die Aktion findet im Freien statt und es gelten die Abstandsregelungen.
Keep calm and mach Viez
Alle Hände voll zu tun – beim Aktionstag 2021
Impressionen von unserer Baustelle am Brunnen
So langsam erweckt der Brunnenplatz aus dem Dornröschenschlaf. Wer den Arbeitern der Fa. Wadle über die Schultern schaut, kann vielleicht schon erahnen, wie es später einmal aussehen wird.
Gespannt sein darf man aber noch auf die indirekte Beleuchtung des Ortwappens und des Schriftzugs „Trimport“ im Brunnen selbst. Zudem werden künftig weitere Spots für Lichtakzente rund um den neu angelegten Platz sorgen.
Aktionstag 25.09.2021 / 9:00 Uhr – Preisgeld 500 EUR
Liebe Trimporterinnen und Trimporter,
in diesem Jahr hat sich die Ortsgemeinde Trimport zusammen mit dem Kulturverein Trimport, an der Ausschreibung des Westenergie Klimaschutzpreises 2021 beworben. Dieser ist mit einem Preisgeld von 500 € ausgezeichnet worden.
Ziel ist es, unsere Gemeinde an öffentlichen Wegen und Plätzen von Müll und Unrat zu befreien.
Hierzu starten wir einen Aktionstag am
Samstag, den 25.09.2021 – 9.00 Uhr
Treffpunkt ist am Gemeindehaus.
Wir freuen uns auf eure tatkräftige Unterstützung und auf einen produktiven Tag.
Ein herzliches Dankschön bereits im Vorfeld an Jutta Bares, Helga Berg und Team, die sich um das leibliche Wohl der Helfer kümmern.
Eurer Ortsgemeinderat Trimport
Auch dieses Jahr kein Bauernmarkt
Wegen der aktuellen Coronasituation wird auch 2021 kein Hobby- und Bauernmarkt in Trimport stattfinden können. Das wurde in einer Mitgliederversammlung des Kulturvereins beschlossen. Im Jahr 2022 soll dann wieder ein Hobby- und Bauernmarkt stattfinden, wenn sich die Situation bis dahin geändert hat.
Rolling Flamingo kommt zur Kirmes!
Auch wenn wir in diesem Jahr wieder nicht die gewohnte Kirmes umsetzen können, so gibt es doch einen „kaltes“ Trostpflaster 🙂